Der Verein

Lernen bewegt entwickeln e.V.

Wir, die aktiven Mitglieder des Vereins, sind größtenteils Bewegungsanalytiker:innen in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir wollen das in der Praxis und am Körper erprobte und wissenschaftlich fundierte somatische Wissen im Bildungs- und Gesundheitswesen bekannter machen und zum Wohle der Menschen anwenden.

Dabei arbeitet es mit einer kostenfreien Ressource, den wunderbaren, vielen, evolutionär entwickelten Fähigkeiten des eigenen Organismus Körper, als "Soma" -also der Geist-Körper-Einheit.

Wir lernen, forschen und lehren zu den somatischen Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung. Darin möchten wir speziell den Zusammenhang zwischen Bewegungsentwicklung und emotionaler, sozialer, kognitiver Kompetenz bekannter machen.

Dieses Körperwissen und dessen Wirksamkeit möchten wir in der Gesellschaft und Pädagogik (Familien, Kitas, Schulen) sowohl praktisch als auch theoretisch vermitteln.

Durch den Mangel an Kenntnissen über die Abhängigkeiten von Bewegung, Emotion und Kognition in der gegenwärtigen Pädagogik treten für einige Kinder durch unangemessene Sanktionen und Behandlung oft vermehrt Schwierigkeiten auf, als die ursächliche Schwäche es nötig machen würde.

Unser Verein setzt sich für alle, aber auch besonders für die Entwicklung von Kindern ein, welche an senso-motorischen Wahrnehmungs- oder emotional-sozialen Störungen leiden und diese meist durch unbewusst Schutzmuster kompensieren. Wir möchten die Wichtigkeit unserer therapeutischen Ansätze weiter verbreiten,
um dadurch mehr betroffenen Menschen helfen zu können, und dieses Wissen auch im Bildungssektor präventiv vermitteln.

Der Verein

Wir lernen über Beziehung, im Spiel, mit Anderen und unserer Umgebung.

Lernen bewegt entwickeln e.V. hat als Zweck:
  • ein interdisziplinares und professionelles Netzwerk aufzubauen, um Kindern einen bewegten Entfaltungsraum zu bieten
  • den Zusammenhang von Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung und Intelligenz in der Gesellschaft (Familie, Kita, Schule) praktisch und theoretisch zu vermitteln
  • die Starken und Schwachen anzuerkennen, neue Strategien für Bildung, Schule & Familie zu entwickeln
  • Forschung zu Embodiment und körperorientierter Pädagogik, Lern- und Psychotherapie einzufordern und zu unterstützen.
Unsere Events

Veranstaltungen

Regelmäßige Intervisionsgruppe zu somatischer Pädagogik in Gruppen (Schule / Kita/ Freizeit)
January 7, 2022 19:30

Regelmäßige Intervisionsgruppe zu somatischer Pädagogik in Gruppen (Schule / Kita/ Freizeit) Termin: Fr. 28. April. 2023 19.30-21.00 Uhr weitere Termine nach Absprache Anleitung: Claudia Lehmann Dipl. Tanzpädagogin ; L.b.e. Lern- und Entwicklungsbegleiterin, & Martina Kunz ; Lehrerin, L.b.e. Tanzpädagogin, Schulleitung Freie Schule Bergmeilen, Anmeldung: claudia.lehmann@imail.de‍

weiter …
Regelmäßige Intervisionsgruppe zu somatischer Einzelbegleitung (Onlinetreffen)
January 14, 2022 18:00

Regelmäßige Intervisionsgruppe zu somatischer Einzelbegleitung (Onlinetreffen) Termine: Fr. 12. Mai 2023, 09. Juni 2023, 04. Juli 2023, 18.00-19.30 Uhr - danach jeden 1. Freitag im Monat Leitung: Bettina Rollwagen Anmeldung: br@bewegteslernen.org

weiter …
Eine Reise ans Licht - Vorgeburtliche Bewegungsentwicklung und Geburt + Regelmäßiger Treff zum Thema Auswirkungen von Geburtstraumen auf die Kinder
November 26, 2022 9:30

Regelmäßiger Treff zum Thema Auswirkungen von Geburtstraumen auf die Kinder Termine: Sa. 13. Mai 2023, Sa. 17. Juni 2023 - 09.30-11.00 Uhr weitere Termine nach Absprache Anleitung: Laura Knopp, Sozialpädagogin, L.b.e. Lern- und Entwicklungsbegleiterin Anmeldung: lauraknopp@gmx.de‍‍‍

weiter …