Wir, die aktiven Mitglieder des Vereins, sind größtenteils Bewegungsanalytiker:innen in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir wollen das in der Praxis und am Körper erprobte und wissenschaftlich fundierte somatische Wissen im Bildungs- und Gesundheitswesen bekannter machen und zum Wohle der Menschen anwenden.
Wir lernen, forschen und lehren zu den somatischen Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung. Darin möchten wir speziell den Zusammenhang zwischen Bewegungsentwicklung und emotionaler, sozialer, kognitiver Kompetenz bekannter machen.
Der benötigte Kontakt wird über Bewegung vermittelt. Unseren Körper nutzen wir nicht nur mechanisch funktional, vielmehr ist Bewegung eine Basis unseres Erlebens und wir drücken uns mit dem Körper aus. Wir erwerben eine Körpersprache. „Als erste Sprache begleitet sie uns unser Leben lang und als solche sollten wir sie bewusst meistern.“ (Rudolf v. Laban)
Über Bewegung können wir unsere Innenwelt und Umwelt wahrnehmen und erfahren. Durch Begreifen und Verknüpfen von Innen und Außen erlangen wir vielfältige Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten als implizites Körpergedächtnis. In der Interaktion mit einem uns zugewandten Menschen erwerben wir dabei unsere emotional-soziale Kompetenz und Resilienz.
Kindern mit bewegenden Angeboten und Materialien Entfaltungsraum zu bieten.
Ein interdisziplinäres und professionelles Netzwerk auszubauen.
Den Zusammenhang von Bewegungs- & Persönlichkeitsentwicklung und Intelligenz in der Gesellschaft (Familien, Kitas, Schulen) praktisch und theoretisch vermitteln.
Forschung zum „Embodiment“ und Körper-orientierter Pädagogik, Lern- und Psycho-Therapie einzufordern und zu unterstützen.
Regelmäßige Intervisionsgruppe zu somatischer Pädagogik in Gruppen (Schule / Kita/ Freizeit) Termin: Fr. 28. April. 2023 19.30-21.00 Uhr weitere Termine nach Absprache Anleitung: Claudia Lehmann Dipl. Tanzpädagogin ; L.b.e. Lern- und Entwicklungsbegleiterin, & Martina Kunz ; Lehrerin, L.b.e. Tanzpädagogin, Schulleitung Freie Schule Bergmeilen, Anmeldung: claudia.lehmann@imail.de
weiter …Regelmäßige Intervisionsgruppe zu somatischer Einzelbegleitung (Onlinetreffen) Termine: Fr. 12. Mai 2023, 09. Juni 2023, 04. Juli 2023, 18.00-19.30 Uhr - danach jeden 1. Freitag im Monat Leitung: Bettina Rollwagen Anmeldung: br@bewegteslernen.org
weiter …Regelmäßiger Treff zum Thema Auswirkungen von Geburtstraumen auf die Kinder Termine: Sa. 13. Mai 2023, Sa. 17. Juni 2023 - 09.30-11.00 Uhr weitere Termine nach Absprache Anleitung: Laura Knopp, Sozialpädagogin, L.b.e. Lern- und Entwicklungsbegleiterin Anmeldung: lauraknopp@gmx.de
weiter …